Cisco Netzwerk-Trends 2024: KI, Cybersecurity und Nachhaltigkeit im Fokus

Cisco Netzwerk-Trends 2024: KI, Cybersecurity und Nachhaltigkeit im Fokus

Der Global Networking Trends Report 2024 von Cisco zeigt, dass deutsche Unternehmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz dem weltweiten Durchschnitt in einigen Bereichen voraus sind - skeptischer sind sie gegenüber einheitlichen Plattformen, Sicherheitstechnologien, Skalierung und Nachhaltigkeit.

Cisco Talos Report Q1: Angriffe über Geschäftsmails verdoppelt, Fertigungswirtschaft als Zielscheibe

Cisco Talos Report Q1: Angriffe über Geschäftsmails verdoppelt, Fertigungswirtschaft als Zielscheibe

Die neueste Analyse weltweiter Bedrohungsvektoren von Cisco Talos zeigte im ersten Quartal 2024 eine sprunghafte Zunahme von „Business Email Compromise“-Angriffen (BEC) - einer Form von Social Engineering, die für fast die Hälfte aller Attacken verantwortlich war.

RSAC 2024: Cisco und Splunk mit gemeinsamen Security Operations Center (SOC)

RSAC 2024: Cisco und Splunk mit gemeinsamen Security Operations Center (SOC)

Im Rahmen der RSA Conference 2024 in San Francisco hat Cisco Neuerungen in der Cisco Security Cloud vorgestellt, die den Wandel durch KI voran treiben.

23 Mai 2024

NETZWERK

Cisco Netzwerk-Trends 2024: KI, Cybersecurity und Nachhaltigkeit im Fokus

Der Global Networking Trends Report 2024 von Cisco zeigt, dass deutsche Unternehmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz dem weltweiten Durchschnitt in einigen Bereichen voraus sind - skeptischer sind sie gegenüber einheitlichen Plattformen, Sicherheitstechnologien, Skalierung und Nachhaltigkeit.

16 Mai 2024

SICHERHEIT

Cisco Talos Report Q1: Angriffe über Geschäftsmails verdoppelt, Fertigungswirtschaft als Zielscheibe

Die neueste Analyse weltweiter Bedrohungsvektoren von Cisco Talos zeigte im ersten Quartal 2024 eine sprunghafte Zunahme von „Business Email Compromise“-Angriffen (BEC) - einer Form von Social Engineering, die für fast die Hälfte aller Attacken verantwortlich war.

7 Mai 2024

SICHERHEIT

RSAC 2024: Cisco und Splunk mit gemeinsamen Security Operations Center (SOC)

Im Rahmen der RSA Conference 2024 in San Francisco hat Cisco Neuerungen in der Cisco Security Cloud vorgestellt, die den Wandel durch KI voran treiben.

26 April 2024

BILDUNG

Zukünftige Fachkräfte für IT begeistern – Cisco mit neuem Kursangebot zum Girls Day

Der IT-Fachkräftemangel in deutschen Unternehmen steigt weiter. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie könnten bis 2040 über 660.000 IT-ExpertInen fehlen. Schon letztes Jahr meldeten deutsche Firmen 149.000 unbesetzte IT-Stellen. Dazu kommen tausende offene Positionen in Verwaltungen, Schulen oder Wissenschaftseinrichtungen. Cisco hilft beim Gegensteuern und verstärkt zum Girls Day 2024 das Ausbildungsprogramm der „Networking Academy“, um zukünftige Fachkräfte bereits heute für IT-Themen zu begeistern. Denn Mädchen und Frauen machen aktuell nur rund 20 Prozent der Studierenden und 10 Prozent der Auszubildenden im Bereich Informatik aus.

Mit göttlichem Beistand: Cisco setzt auf ethische KI

Cisco hat sich neben anderen führenden Technologieunternehmen wie IBM und Microsoft dem „Rome Call for AI Ethics“ angeschlossen. Am Mittwoch, den 24.03.2024, unterzeichnete Cisco CEO Chuck Robbins den „Rome Call“ im Vatikan.

18 April 2024

SECURITY

Cisco erfindet Security neu: „Hypershield“ ist umfassende Sicherheit für das KI-Zeitalter

Cisco hat einen völlig neuen Ansatz zur umfassenden Absicherung der IT-Infrastruktur vorgestellt, der die steigenden Anforderungen durch KI erfüllt. Cisco Hypershield schützt Anwendungen, Geräte und Daten in öffentlichen und privaten Rechenzentren, Clouds und an physischen Standorten – also quasi alles überall. Die Lösung basiert auf dem Ethernet-Switching-, Silicon- und Compute-Portfolio von Cisco für KI-Infrastrukturen. Hypershield wurde von Anfang an mit Blick auf KI entwickelt und ermöglicht es Unternehmen, die Sicherheit weit über das Niveau hinaus zu verbessern, das allein mit Menschen möglich ist. Mit dieser branchenweit ersten Lösung dieser Art, gestaltet Cisco die Art und Weise neu, wie wir KI und andere moderne Workloads nutzen und schützen. Damit erhalten die Verteidiger über diese Innovation erstmals einen strukturellen Vorteil gegenüber Cyberangreifern.

Cisco führt neues Konsortium für KI-Weiterbildung von Arbeitskräften – zusammen mit SAP, Google, IBM, Microsoft

Keine Frage: Künstliche Intelligenz (KI) wird die Berufswelt verändern. Doch welche Auswirkungen hat KI auf die Beschäftigten im Technologiesektor? Um dies zu ermitteln hat Cisco mit acht führenden Tech-Firmen und sechs Beratungsunternehmen ein Konsortium gegründet.

3 April 2024

SECURITY

Cisco-Studie: Nur 2% der deutschen Firmen sind auf aktuelle Cyberbedrohungen bestmöglich vorbereitet

Während 2023 noch jedes zehnte Unternehmen in Deutschland optimal vor modernen Sicherheitsrisiken geschützt war, sind es heute nicht mal 2 Prozent. Das zeigt der Cisco Cybersecurity Readiness Index 2024. Der Index ist aktuell eine der umfassendsten Untersuchungen zum Cyberreifegrad der weltweiten Privatwirtschaft. Ein zentrales Ergebnis: Fasst man die beiden höchsten von vier Reifegradkategorien Mature und Progressive zusammen, belegt Deutschland Platz zwei in Europa hinter Großbritannien. Stärken zeigen deutsche Firmen bei KI-basierter Sicherheit, Luft nach oben besteht in den Bereichen Identity und Cloud.

26 März 2024

COLLABORATION

Cisco: Neue multifunktionale Collaboration-Geräte für hybrides Arbeiten

Cisco präsentiert auf der „Enterprise Connect“ (USA) neue Geräte für hybrides Arbeiten Cisco Board Pro G2 bietet optimierte Kameraansichten und KI – auch nutzbar mit MS Teams Cisco Desk Phone 9800 Serie personalisiert den Arbeitsbereich per QR-Scan Nur ein gutes Drittel der Deutschen sagt, dass ihre Büroräume aktuelle Hybrid-Work-Bedürfnisse erfüllt